Anordnung der Dressings zum NPWT-Wundverband
In den folgenden Abbildungen wird die Anordnung und die Platzierung der einzelnen Produkte für einen NPWT-Wundverband beschrieben. In diesem Fall am Beispiel einer Sprunggelenksverletzung im Beugebereich bei einem Sportpferd.
![]() |
1. Gelstreifen platzieren Nach der Wundvorbereitung werden zur besseren Abdichtung rings um die Wunde Gelstreifen auf die Haut geklebt. |
![]() |
2. PU-Schaumstoff zuschneiden Den PU-Schaumstoff unter aseptischen Bedingungen auf die Größe der Wundhöhle zuschneiden. |
![]() |
3. PU-Schaumstoff in der Wundhöhle platzieren Den PU PU-Schaumstoff in die Wundhöhle einbringen. Die Wundhöhle muss ausgefüllt sein, der Schaumstoff darf nicht über den Wundrand ragen. |
![]() |
4. Selbstklebende Wundverschlussfolie aufbringen Die Wunde mit der Wundverschlussfolie versiegeln; auf ausreichendes Überkleben der Wundränder achten. |
![]() |
5. Drainage-Öffnung herstellen Die Drainage-Öffnung in der Wundverschlussfolie zentral über der Wunde herstellen. |
![]() |
6. Drainage-Pad aufkleben Das Drainage-Pad zentral über der hergestellten Drainage-Öffnung auf die Wundverschlussfolie kleben. |
![]() |
7. Drainage am Exsudat-Kanister anschließen Den Schlauch von Drainage-Pad an den Exsudat-Kanister anschließen. |